Navigation überspringenSitemap anzeigen

Was überliefert ist - und was nicht... Über uns

Er tauchte anscheinend einfach auf. „Kein Mensch weiß, wann und warum er an die Fassade kam. Das ist weder geschichtlich noch in Geschichten überliefert. Aber er muss sehr alt sein.“ Dieser goldene Engel hatte dem Einkehrgasthaus an der Straße nach Prag schon 1572 den Namen gegeben gehabt. So weit reichen die Aufzeichnungen nämlich zurück. Somit führt Petra Rammel in dritter Familiengeneration seit 2000 das älteste Gasthaus in Hollabrunn.

Zuerst baute sie einen Saal und einen Gastgarten zu und gab dann die Initialzündung zu einer Richtungsänderung. War es früher hauptsächlich ein Ausschankbetrieb, ist es nunmehr ein Speiselokal mit Bodenständigem nach überlieferten Rezepten. Die Großmutter vererbte der Enkelin Anleitungen der altösterreichischen Küche, geprägt von Gulasch, Beuschel oder Zwiebelrostbraten, weiter. Saisonal abgestimmte Hausmannskost, wie gekochtes Rindfleisch mit Semmelkren oder Krautfleckerl, dominiert die Menüangebote zu Mittag.

Nach wie vor legt die Wirtin, die von ihren Eltern Roswita und Herbert und vom Lebensgefährten Mario Gafgo tatkräftig unterstützt wird, großen Wert auf beste Tropfen. Etwa sechzig verschiedene Weine stehen auf der Karte. „Auf Wunsch schenken wir alle ebenso glasweise aus.“Der „Genusswirt“ - Betrieb ist für seine gute, regionale Kost, insbesondere auch für Wildgerichte bekannt. Eine goldene Regel befolgt Petra nicht nur im Schwarzen Stüberl mit seinen dunklen Paneelen und der gepflegten Patina von einem ganzen Jahrhundert, im Saal oder der Logenschank, sondern auch bei Caterings: Ganz auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und dabei unauffällig und ruhig zu betreuen. „Alles, was wir hier im Paket für Feste und Feiern anbieten, machen wir auswärts ebenfalls, aber nur bis zu einem gewissen Umfang, um die Qualität garantieren zu können.“

(c) 2013 KE Wein/Waldviertel Ulrike Rainer (Lily Grynstock)

K. Frey | 1888 - 1899 K. Frey | 1888 - 1899
Johann Maschl | 1899 - 1935 Johann Maschl | 1899 - 1935

Unsere Chronik

1754 - 1758

Michael Flexer

1758 - 1783

Michael und Anna Flexer

1783 - 1788

Michael Hainisch

1788 - 1816

Michael und Magdalena Hainisch

1816 - 1826

Michael und Theresia Hainisch

1826 - 1845

Michael Hainisch jun.

1845 - 1855

Theresia Althammer

1855 - 1859

Theresia und Heinrich Althammer

1859 - 1875

Michael und Theresia Schwayer

1875 - 1888

Michael und Magdalena Reuter

1888 - 1899

Karl und Theresia Frey

1899 - 1930

Johann und Maria Maschl

1930 - 1935

Johann Maschl

1935 - 1952

Maria Maschl

1952 - 1980

Johann Maschl
Gasthaus zum goldenen Engel - Inh. Petra RammelSpeisekarte
Gasthaus zum goldenen Engel - Inh. Petra Rammel Anrufen
Zum Seitenanfang